Ausschreibung eines Pachtverhältnisses der Mehrzweckhalle mit Foyer/Schankraum (04.02.2022)
Der Eigenbetrieb Kurverwaltung der Gemeinde Nordseeheilbad Wangerooge schreibt im Rahmen einer freihändigen Vergabe ein Pachtverhältnis zum 01.04.2022
Objekt: Mehrzweckhalle mit Foyer, Schankraum.
Die vollständigen Ausschreibungsunterlagen finden Sie als PDF-Download hier.
Für Rückfragen stehen Ihnen der Bürgermeister Marcel Fangohr (marcel.fangohr@wangerooge.de) sowie Rieka Beewen (rieka.beewen@wangerooge.de) gerne zur Verfügung.
Sollten Sie Interesse haben, bitte senden Sie spätestens bis zum 15.03.2022 ein Angebot an die Kurverwaltung Wangerooge, Obere Strandpromenade 3, 26486 Wangerooge durch Einreichen eines Konzeptes.
Informeller Wettbewerb Hotelprojekt Wangerooge (21.11.2019)
Die Gemeinde Nordseeheilbad Wangerooge beabsichtigt im Sinne einer nachhaltigen touristischen Entwicklung die Realisierung eines attraktiven 4 Sterne+ Vollhotels in bevorzugter Lage unmittelbar an der Strandpromenade der Insel. Das Grundstück soll zielorientiert einen privaten Investor zur Verfügung gestellt werden, der dort einen Hotelkomplex plant, errichtet und betreibt oder betreiben lässt. Der Gebäudekomplex soll als Wellness-, Tagungs- und/oder Kongresshotel dazu beitragen, den touristischen Standort Wangerooge qualitativ aufzuwerten. Ein 4 Sterne+ Vollhotelbetrieb wird aufgrund der Qualität und der Lage ein Alleinstellungsmerkmal auf der Insel haben.
Die Gemeinde erwartet von den Interessenten ein innovatives, modernes Gesamtkonzept, dass sich dem Erscheinungsbild der Insel anpasst und für die Insel einen zusätzlichen touristischen Nutzen aufweist.
Sollten Sie Interesse haben, bitte senden Sie spätestens bis zum 31.01.2020 ein Angebot an die Gemeinde Nordseeheilbad Wangerooge durch Einreichen eines Konzeptes.
Zentrale Vergabestelle
Die Städte Jever und Schortens sowie die Gemeinden Sande, Wangerland und Wangerooge haben ab 1. Juli 2019 einen öffentlich-rechtlichen Vertrag über die Einrichtung einer zentralen Vergabestelle abgeschlossen.
Die Zentrale Vergabestelle der Stadt Schortens ist daher für die künftige Abwicklung von Ausschreibungen und Submissionen verantwortlich, auch wenn es um Aufträge der Nachbarkommunen Jever, Sande, Wangerland und Wangerooge geht.
Das immer spezifischer werdende Know-how für ein rechtlich einwandfreies und förmliches Vergabeverfahren, verbunden mit einem stetigen und umfangreichen Schulungsbedarf sowie die künftige Einführung von e-Vergaben, führen in kleineren Kommunen immer mehr dazu, dass es eine Zusammenarbeit der Kommunen in diesem Bereich gibt. Diesem Beispiel sind auch die Städte und Gemeinden des „Nordkreises“ im Landkreis Friesland gefolgt und haben eine Zusammenarbeit vereinbart.
Bieter wenden sich daher grundsätzlich an:
Stadt Schortens
Zentrale Vergabestelle (1. Etage, Zimmer 119)
Oldenburger Straße 29
26419 Schortens
Uta Bohlen-Janßen
Telefon: 04461 982-227
Telefax: 04461 982-101
E-Mail: uta.bohlen-janssen@schortens.de
Link Internetseite Zentrale Vergabestelle Stadt Schortens
Auftragsentscheidungen
Geplante Beschränkte Ausschreibungen der Städte Jever und Schortens sowie der Gemeinden Sande, Wangerland und Wangerooge können in Rahmen der Ex-ante-Veröffentlichung hier eingesehen werden:
Link Ex-ante-Veröffentlichungen
Im Anschluss eines durchführten Vergabeverfahrens, sind vom Auftraggeber Mindestangaben im Sinne einer nachträglichen Transparenz zu veröffentlichen. Informationen über bereits vergebene Aufträge (Ex-post-Transparenz) können hier eingesehen werden: